Signavio Process Manager: Änderungen in der Version 11.1.0 (SaaS)
27. Mai 2017
Neue / verbesserte Funktionen
- Sie können die Namen von Ordnern, Diagrammen und Dateien in mehreren Sprachen pflegen.
- Alle Arbeitsbereiche, für die SAML 2.0-Unterstützung aktiviert ist, unterstützen nun auch Service Provider-initiierten Login. Hierzu ist keine weitere Konfiguration auf Seite des Signavio Process Managers notwendig. Der Zugriff auf eine Ressource im Collaboration Hub eines entsprechenden Arbeitsbereichs triggert automatisch einen Authentifizierungsvorgang. Hinweis: Es ist bislang nicht möglich, den Service Provider-initiierten Login beim Zugriff auf die Basis-URL des Collaboration Hubs auszulösen.
- Das Risikomanagement-Feature hat die Beta-Phase verlassen und kann nun produktiv eingesetzt werden.
- Felder im Risikomanagement-Tabellen können für die folgenden Attributstypen überschrieben werden:
- Einzeiliger Text
- Dropdown Box
- Zahl
- Glossarlink
- Die Suchfunktion im Collaboration Hub unterstützt nun das Filtern der Ergebnisse nach Attributwerten des Typs “Glossarlink”.
Behobene Fehler
- Im Konfigurationsdialog des Collaboration Hubs war es nicht möglich, das konfigurierte Einstiegsdiagramm zu entfernen.
- Glossareinträge, die keinen Titel in der Standardsprache haben, wurden in der erweiterten Suche im Explorer ohne Titel angezeigt, selbst wenn ein Titel in einer anderen Sprache vorhanden ist.
- Der Risikomanagement-Report enthält immer englische Spaltenbezeichner für Beschreibungen und Anhänge.
- In BPMN- und ArchiMate-Diagrammen konnten Elemente vom Typ “Gruppe” von anderen Elementen überdeckt werden. Eigentlich sollten Gruppenelemente immer im Vordergrund sein.
- Die Zugriffsrechte von neu eingeladenen Nutzern auf Prozesshandbuchtemplates wurden unter bestimmten Umständen nicht korrekt angezeigt.
- In Prozesssteckbrief-Reports wurden Dokumente, die über beidseitige Assoziationen mit einer Task verbunden waren, nicht als Input-Dokumente berücksichtigt.
- Der Import von AML-Diagrammen schlug fehl, falls im Diagramm Konnektoren ohne Koordinaten vorhanden waren.
- Der Spreadsheet-Import von Glossareinträgen in Glossar-Unterkategorien schlug fehl, falls der importierende Nutzer keinen Schreibzugriff auf die Oberkategorie hatte.
- Die vordefinierte BPMN-Untermenge für die Integration mit Signavio Workflow Accelerator enthielt nicht alle Elemente, die von Signavio Workflow unterstützt werden. Dementsprechend erlaubte auch die “Signavio Workflow Accelerator”-Modellierungskonvention die Verwendung der entsprechenden Elemente nicht.