Top-4-Herausforderungen für Finanzverantwortliche – mit SAP-Signavio-Lösungen immer einen Schritt voraus

Geschrieben von Team SAP Signavio | 5 Min. Lesedauer
Letzte Änderung am: November 7th, 2025
top four challenges for finance leaders

Inflation, neue Regularien und unberechenbare globale Zölle – als Finanzverantwortlicher sind Sie gefordert, Ihr Unternehmen sicher durch Turbulenzen und Unwägbarkeiten zu steuern. Parallel dazu dürfen Sie Finanzziele wie Kapitaloptimierung und Kostensenkung nicht aus dem Blick verlieren. Erfahren Sie, was die vier größten Herausforderungen für Finanzverantwortliche sind, und wie SAP Signavio Ihnen mit Transparenz, wertvollen Insights und Kontrolle hilft, Ihre Finanzprozesse gezielt für nachhaltigen Erfolg zu optimieren.

Modernste Technologie und optimierte Finanzprozesse

Laut einer aktuellen Umfrage unter 300 Finanzverantwortlichen (Repositioning for Growth, SAP SE, 2024) investieren heute bereits 63 % der Befragten aktiv in innovative Spitzentechnologie, um flexibler und schneller auf Veränderungen reagieren zu können – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 33 % aus dem Jahr 2023. Zeitgleich kämpfen viele Unternehmen mit Herausforderungen wie fehlender Kostentransparenz: 73 % klagen allgemein über ungenaue Prognosen, 62 % können zum Beispiel zukünftige Preiserhöhungen nicht zuverlässig vorhersagen.

Wie nachstehend beschrieben, liegen die Ursachen vieler Finanzprobleme häufig in ineffizienten Prozessen. Deshalb stellen wir Ihnen jetzt die vier größten Herausforderungen für Finanzverantwortliche vor – und zeigen, wie SAP Signavio Ihre Finanzprozesse revolutioniert, um Ihren Weg zu finanzieller Exzellenz und zu nachhaltiger Performance im Finanzmanagement zu beschleunigen.

Neugierig auf mehr?

Top-4-Herausforderungen für Finanzverantwortliche – mit SAP-Signavio-Lösungen immer einen Schritt voraus

1. Die Datenherausforderung: Mangel an geeigneten und integrierten bereichsübergreifenden Daten

Um disruptive Ereignisse zu bewältigen, brauchen Finanzabteilungen heute ein dynamisches, datengestütztes Spiegelbild ihrer gesamten Finanzlandschaft – live, umfassend und durchgängig. Nur so verstehen sie wirklich, was vor sich geht, sodass sie Szenarien durchspielen und präzise Entscheidungen treffen können, um das bestmögliche Geschäftsergebnis zu erzielen.

Traditionelle Finanzsysteme stoßen hier oft an ihre Grenzen, denn sie liefern meist fragmentierte und statische Daten. Dadurch gelingt es kaum, den kompletten Lebenszyklus von Geschäftsvorfällen, Produkten, Services und Finanztransaktionen (wie Rechnungen und Zahlungen) abzubilden. Dies führt oft genau in den Bereichen zu Wissenslücken, in denen Finanzverantwortliche entschlossen vorangehen müssen – etwa bei der Maximierung des Umsatzes.

Stellen Sie sich vor, steigende Zölle lösen eine plötzliche globale Finanzkrise aus. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr weltweit produzierendes Unternehmen die Kosten schnell genug senkt, um den Cashflow nicht unnötig zu belasten?

Top-4-Herausforderungen für Finanzverantwortliche – Wie SAP Signavio Sie dabei unterstützt

Mit den SAP-Signavio-Lösungen können Sie nicht nur ermitteln, wie sich Daten und Prozesse intelligent miteinander verzahnen lassen – Sie können zugleich einen digitalen Zwilling schaffen, der Ihre Finanzdaten und -prozesse konsolidiert, standardisiert und so die Basis für fundierte Finanzanalysen legt. Das hilft Ihnen bei Folgendem:

  • Leistungs- und Werttreiber erkennen und Optimierungspotenzial ermitteln – bis hinunter auf Einzelvorgänge wie Rechnungen und Zahlungen
  • Prozessvarianten simulieren und Ressourcen zielgerichtet neu zuweisen
  • Verbesserungs- und Innovationspotenzial in Ihren Abläufen finden

Greifen wir das oben skizzierte Szenario, in dem es um eine Reduzierung der Cashflow-Belastung ging, erneut auf: Mit SAP Signavio können Sie Ihr Unternehmen digital nachbilden, Ursachenanalysen durchführen und punktgenau erkennen, wo ineffiziente Prozesse den Cashflow beeinträchtigen. Darüber hinaus lassen sich Einsparszenarien simulieren, um wirkungsvolle Stellschrauben zu finden – sei es durch die Standardisierung von Abläufen, das Nutzen bislang entgangener Skonti oder das Reduzieren von Hürden in der automatisierten Transaktionsbearbeitung. Das Ergebnis: mehr Gewinn.

2. Die IT-Systeme-Herausforderung: Wenn Anwendungen sich nicht als Werttreiber erweisen, sondern den Unternehmenserfolg ausbremsen

Traditionell gestrickte Finanzsysteme sind oft wahre Innovationsbremsen: Ihnen fehlt die nötige Agilität, sie liefern keine tiefen Einblicke und bieten zu wenig umfassende Prozessfunktionen, um Finanzteams bei großen Projekten oder komplexen Serviceverträgen zu entlasten. Ganz gleich, ob es um ein groß angelegtes IT-Upgrade, den Bau eines neuen Firmengebäudes, eine Firmenübernahme, lange Durchlaufzeiten oder langfristige Dienstleistungsvereinbarungen geht – CFOs kämpfen regelmäßig mit Doppelzahlungen aufgrund eines schlechten Zahlungsmanagements, wenig aussagekräftigem Reporting und unnötigen Risiken, insbesondere wenn interne wie externe Audits involviert sind.

Warum ist das so? Weil klassische Finanzsysteme einfach nicht die Agilität, das Detailverständnis und die durchgängigen Prozessfunktionen bieten, die heute erforderlich sind, um all diese Komplexität souverän zu beherrschen.

Top-4-Herausforderungen für Finanzverantwortliche – Wie SAP Signavio Sie dabei unterstützt

Mit SAP Signavio schöpfen Sie das Potenzial von KI im Finanzmanagement voll aus: Die Lösung kombiniert intelligente, prozessorientierte Analysen mit datengestützten Deep Dives und liefert Ihnen Erkenntnisse, mit denen Sie Ihre Finanzprozesse beschleunigen, Risiken wirkungsvoll mindern und Governance nicht nur operativ, sondern auch strategisch verankern können. Die flexible Integration von Prozessanalysen ebnet Ihnen den Weg zu Folgendem:

  • einer mühelosen Anbindung externer Systeme zur Konsolidierung vielfältiger Datenquellen für noch intelligentere Prozesse
  • Zugriff auf vielfältigere Prozessdaten, um die Entscheidungsfindung und Planung zu optimieren
  • einem umfassenden Prozessverständnis und mehr Transparenz, um so mögliche Spielräume für weitere Verbesserungen zu erkennen
  • skalierbaren Finanzprozessen und der Integration neuer Funktionen – ohne die Notwendigkeit, Ihre bestehenden Systeme grundlegend zu erneuern

Gezielte Integrationen und proaktive Prozessverbesserungen führen zu optimaler Projekt-zu-Cash-Transparenz und verbesserten Steuerungsmöglichkeiten bis hinunter auf die Ebene von Projektstrukturplänen, Budgets und Fortschrittsberichten. So behalten Sie Projektkosten stets im Blick und können sie gezielt mit Benchmarks vergleichen. Zudem können Sie Budgets zuverlässig einhalten, Durchlaufzeiten verkürzen, Betrugsrisiken minimieren, die Anzahl der Forderungsausfälle reduzieren, Vertragsverlängerungen proaktiv steuern und vieles mehr.

3. Die Prozessherausforderung: bei der Geschäftstransformation den Worten Taten folgen lassen

Um wettbewerbsfähig, agil und widerstandsfähig zu bleiben, setzen Finanzverantwortliche verstärkt auf eine umfassende finanzielle Transformation. Doch oft fehlt es an passenden zeitgemäßen Tools, um die Komplexität von Finanzdaten und -prozessen zu bewältigen und zu analysieren sowie die besten Vorgehensweisen für Transformation und Optimierung zu ermitteln. So entsteht viel Aufwand, aber die greifbaren Resultate bleiben überschaubar.

Top-4-Herausforderungen für Finanzverantwortliche – Wie SAP Signavio Sie dabei unterstützt

SAP Signavio liefert die Prozesse und Tools, die Sie brauchen, um eine ganzheitliche Finanztransformation im großen Stil voranzutreiben. Mit punktgenauem Zugang zu präzisen, konsolidierten Dashboards, Reports, Daten und tiefen Prozesseinblicken überwinden Sie Komplexität und Unsicherheit und treffen schneller datenbasierte Entscheidungen zur Straffung und Optimierung Ihrer Abläufe. So können Sie beispielsweise:

  • Prozess-KI, Best Practices und integrierte Finanzkennzahlen und Benchmarks kombinieren, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und die Wertschöpfung zu beschleunigen
  • finanzielle Compliance und Nachhaltigkeit durch Prozessgovernance, Standardisierung und Finanzautomatisierung fördern
  • Abläufe schnell optimieren, um die Leistung zu maximieren, Kosten und Ausgaben zu kontrollieren und Risiken zu minimieren. Sie werden dabei durch integrierte Simulationsfunktionen und vorkonfigurierten Content unterstützt.

4. Die Herausforderung einer unzureichenden Zusammenarbeit: Wie erreichen Sie eine ganzheitliche Geschäftstransformation?

Finanzteams arbeiten häufig mit voneinander getrennten Prozessen – dies führt zu fragmentierten Daten und ineffizienten Abläufen. Wenn Informationen über mehrere Plattformen und Anwendungen verteilt sind, fehlt den Mitarbeitenden der Gesamtüberblick: Was passiert gerade? Und warum? Dazu kommen manuelle Prozesse, die es ihnen erschweren, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, Unsicherheiten zu bewältigen sowie Kosten und Rentabilität im Gleichgewicht zu halten.

Top-4-Herausforderungen für Finanzverantwortliche – Wie SAP Signavio Sie dabei unterstützt

Wie die nachfolgende Abbildung zeigt, rückt der transformative Ansatz von SAP Signavio Menschen, Prozesse, Daten und Anwendungen in den Mittelpunkt einer kontinuierlichen, KI-gestützten Weiterentwicklung im Finanzwesen. Die Signavio-Lösungen fördern eine abteilungs- und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit – so sind alle relevanten Stakeholder stets im Boot, informiert und bestens auf Prozessveränderungen und Integrationen vorbereitet.

Dadurch verschlanken Sie Ihre Finanzsteuerung und Ihre Prozesse und profitieren von blitzschnellen Insights zur Performance, zu Bereichen mit Verbesserungspotenzial und zu möglichen Problemlösungen. Dadurch können Sie Ihre Finanzoperationen deutlich flexibler aufstellen. Das macht Ihr Unternehmen auch in schwierigen Zeiten widerstandsfähig und reaktionsschnell.

Faster time to insight-adapt

Ein Kreislauf der kontinuierlichen Prozessverbesserung

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie SAP Signavio Ihr Unternehmen nach vorn bringt? Laden Sie das Whitepaper herunter: Wie Finanzverantwortliche die Leistungsfähigkeit ihrer Finanzprozesse maximieren können: Flexible Transformation von Prozessen – für mehr Umsatz, Rentabilität und Finanzkontrolle.

Letzte Änderung am: November 7th, 2025