Signavio Process Manager: Änderungen in der Version 11.9.0 (SaaS)
12. November 2017
Neue / verbesserte Funktionen
- Serbisch wird als Sprache für Diagramminhalte unterstützt.
- Die Prozesshierarchie-Pyramide im Collaboration Hub ist auch für Prozesslandkarten-Diagramme verfüg- und konfigurierbar.
- Sie können beim Bearbeiten von Customer Journey Map-Diagrammen auf das Glossar zugreifen.
- Visuelle Richtlinien helfen beim Ausrichten von Elementen in Customer Journey Map-Diagrammen.
- Im Governance-Report werden Nutzer, die SAML-basierten Single-Sign-On verwenden in den entsprechenden Nutzungsstatistiken berücksichtigt.
- Falls mehrere Nutzer ein Diagramm gleichzeitig editieren, wird auch in der QuickModel-Ansicht eine entsprechende Warnung angezeigt. (Vorher war dies lediglich im grafischen Editor der Fall.)
- Beim Erstellen von Sichten für BPMN 2.0-Diagramme können Sie konfigurieren, ob Freiräume entfernt werden sollen, die durch das Auslassen von Elementen entstehen.
- Nutzer des Process Managers, die sich über SAML-basierten Single-Sign-On einloggen, werden nun automatisch als Modellierungsnutzer authentifiziert. Vor diesem Release mussten die Nutzer manuell den „Als Modellierer anmelden“-Button klicken.
Behobene Fehler
- Fehlende Pflichtattribute wurden vom Modellierungskonvention-Check nicht erkannt, wenn ein Attribut gelöscht wurde, ohne dass es vorher von der Liste der Pflichtattribute in der Konfiguration der Konvention entfernt wurde.
- Über den „Bild einfügen“-Dialog des Texteditors im Process Manager konnten keine Bilder eingefügt werden, die bereits in den Arbeitsbereich des Process Managers hochgeladen wurden.
- Beim Export von Kommentaren aus der „Kommentieren“-Ansicht wurde der Informationstext immer in der Standardsprache des Arbeitsbereichs angezeigt, auch wenn eine andere Sprache in der Export-Konfiguration ausgewählt wurde.
- Im tabellarischen Glossarexport wurden indirekt verlinkende Diagramme nicht aufgeführt.
- ArchiMate-Relationsregeln waren nicht auf dem Stand der neuesten Version des Standards. Zudem wurden Kanten nicht in der richtigen Elementgruppe aufgeführt.
- Die „Verwendungen anzeigen“-Funktion im Glossar zeigte per Diagramm lediglich ein Element an, auch wenn mehrere Elemente den entsprechenden Glossareintrag referenzierten.
- Die Aris Markup Language (AML)-Importfunktion erstellte Organigramme immer als leere Diagramme.