Signavio Process Editor and Decision Manager: Änderungen in der Version 7.7.0 (SaaS)
2. Februar 2014
Neue/verbesserte Funktionen
- Kreuzende Verbindungslinien: Kreuzen sich zwei Kanten ist nun durch einen leichten Schatten besser zu erkennen, wie die Kanten verlaufen. Diese Idee stammt aus dem Signavio Ideenportal.
- Bei Prozesslandkarten lässt sich über ein Attribut auf Elementebene der Farbverlauf der Elementhintergrundfarbe deaktivieren.
- Die Abstände von unterschiedlichen Textinhalten im Prozesshandbuch wurde vereinheintlicht, um ein ansprechenderes Layout zu ermöglichen.
- Konfigurierbare Tabellenansicht im Signavio Explorer: Werden eigene Attribute für die Tabellenansicht ausgewählt, dann werden diese nun auch für ältere Diagramme angezeigt, die vor Veröffentlichung der Version 7.6.0 das letzte Mal gespeichert wurden.
Behobene Fehler
- Beim Importieren eines Prozess im BPMN 2.0 XML Format kann es in bestimmten Fällen passieren, dass „InputSets“ und „OutputSets“ nicht korrekt importiert werden.
- Beim Exportieren eines Prozesses im BPMN 2.0 XML Format fehlt das Element „LabelStyle“.
- Beim Exportieren eines Prozesses inklusive der Unterprozesse im BPMN 2.0 XML Format die Elemente „laneSet“ und „lane“ in den Unterprozessen.
- Beim Exportieren mehrerer Prozesse im BPMN 2.0 XML Format kann es passieren, dass mehrere XML Elemente die gleiche Id bekommen, so dass das XML Dokument invalide ist.
- In bestimmten Fällen kommt es im Signavio Collaboration Portal zu Darstellungsfehlern, wenn der Microsoft Internet Explorer 8 verwendet wird und Bilder in Elementbeschreibungen hinzugefügt wurden.
- Erzeugt man aus einem Prozess einen neuen Unterprozess und öffnet diesen direkt in QuickModel, dann lässt sich das Diagramm nicht speichern.
- In bestimmten Fällen zeigt die Modellüberprüfung fälschlicherweise einen Deadlock an, weil bestimmte Ereignistypen falsch interpriert werden.
- Löscht man ein Element aus einem Diagramm, werden auch die Kommentare gelöscht, die an dem Element abgegeben wurden.