Signavio Process Editor and Decision Manager: Änderungen in der Version 6.3.1
14. Oktober 2012
Neue/verbesserte Funktionen
- QuickModel: hochgeladene Dokumente können jetzt direkt verwendet werden.
- Der Internet Explorer 10 wird nun offiziell unterstützt.
- Die Konfiguration des Prozessportals erlaubt es nun, die Anzeige von weiteren Attributen an Elementen anzupassen. Die vorhandenen Optionen sind “Aufklappbar”, “Initial aufgeklappt”, “Immer aufgeklappt” und “Ausgeblendet”.
- Die Schnellauswahl der Sicht auf ein Diagramm (Wechsel zwischen QuickModel und grafischem Editor) erlaubt nun auch den direkten Wechsel zum Modellvergleich.
- Modellierungsrichtlinien: Für eigene Attribute kann nun eine Reihenfolge definiert werden. Diese Reihenfolge wird in allen Komponenten eingehalten.
- Das Layout der Standard-Prozesshandbuchvorlage wurde an das Design der konfigurierbaren Prozesshandbücher angepasst.
Behobene Fehler
- Beim Kopieren eines Glossareintrags in eine andere Sprache werden die mitgeltenden Dokumente nicht in die Zielsprache mit kopiert.
- In der QuickModel-Ansicht treten mehrere Browser-spezifische Darstellungsfehler auf.
- In der QuickModel-Ansicht treten kommt es beim Setzen von Diagrammverlinkungen in bestimmten Fällen zu einem Fehler.
- BPMN 2.0 XML: Für die vollständige jBPM 5 Unterstützung wurde die Verarbeitung der Elemente ioSpecification, Properties und ItemDefinitions gemäß der BPMN 2.0 Spezifikation angepasst.
- BPMN 2.0 XML: In bestimmten Fällen kann es passieren, dass beim Importieren die Id eines Prozess-Elements nicht übernommen wird.
- Beim Definieren eines eigenen Attributs vom Typ “Dropdown” kann es bei der Eingabe vieler Auswahlelemente passieren, dass die Schaltflächen zum Speichern und Abbrechen des Dialogs außerhalb des Bildschirms liegen.
- In bestimmten Fällen kann es passieren, dass das Löschen einer Lane die Elemente innerhalb der Lane verschoben werden.
- In bestimmten Fällen kann es passieren, dass Prozessverlinkungen sowie Dokumentenverlinkungen im Prozessportal nicht korrekt dargestellt werden.
- Der Buchungsdialog akzeptiert im Feld “Postleitzahl” keine Buchstaben.
- In bestimmten Fällen können Attribute vom Typ “Boolean” bei der Verwendung des Google Chrome Browsers nicht verändert werden.
- Das Erstellen eines neuen Glossareintrags beim Editieren eines eigenen Attributs vom Typ Glossarverlinkung kommt es in bestimmten Fällen zu einem Fehler.