Füllen Sie einfach die Tabelle mit einem Start- und Endereignis, eingehenden und ausgehenden Dokumenten, weisen Sie Rollen zu und definieren Sie Ihre Prozessschritte. Das Werkzeug erstellt gleichzeitig automatisch für Sie ein Prozessmodell in BPMN 2.0. QuickModel-Nutzer können so ohne Schulungsaufwand eigene Prozessmodelle erstellen und wesentlich zu einer prozessorientierten Organisation beitragen.
Vor allem Einsteiger und Gelegenheitsmodellierer profitieren von der einfachen Bedienbarkeit von QuickModel. Prozesse können in kürzester Zeit aufgenommen und mit Kollegen geteilt werden. Auch für Modellierungsexperten ist QuickModel eine Arbeitserleichterung, denn QuickModel-Prozessmodelle können jederzeit in der professionellen Modellierungsumgebung verfeinert werden. Die in QuickModel erstellten Prozesse stellen somit eine ideale Basis für die spätere detaillierte Prozessgestaltung durch die Modellierungsexperten dar.
QuickModel ist die ideale Funktion für die dezentrale Prozessaufnahme und eine sinnvolle Ergänzung zu professionellen Modellierungslizenzen.