Für viele Business-User ist das iPad ein fester Bestandteil in Meetings und auf Geschäftsreisen. Diese Nutzer können nun Prozessdiagramme schnell und einfach editieren
, erklärt Dr. Gero Decker, Geschäftsführer von Signavio. Eine Diskussionsfunktion erleichtert die Zusammenarbeit bei der Prozessgestaltung. Dank Unterstützung von BPMN 2.0 können die erstellten Modelle später in anderen Systemen wieder verwendet werden.
Im letzten Jahr startete das Unternehmen mit dem Signavio Process Editor, einer Cloud-Lösung für die Modellierung und Analyse von Geschäftsabläufen. Diese dient nun als Ausgangsbasis für die iPad-Anwendung. "Die meisten Modellierungswerkzeuge arbeiten als Fat Clients und funktionieren somit nicht auf dem iPad", betont Willi Tscheschner, Leiter der Produktentwicklung. Anders verhält es sich beim Signavio Process Editor. Dieser basiert auf den gängigen Web-Standards JavaScript und SVG und kommt ohne Flash aus. Für das iPad wurde dem Editor eine spezielle Unterstützung von Multi-Touch-Oberflächen hinzugefügt.
Über die kostenlose 30-Tage-Testversion können alle Interessierten das System selbst ausprobieren.