Unsere Philosophie
Viele Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, sich stets zu verändern oder neu zu erfinden, um auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Ob es dabei um neue Technologien, veränderte Richtlinien oder das Know-how des Teams geht: Immer stellt sich auch die Frage, in welche Richtung sich Unternehmen bewegen, um langfristig erfolgreich zu sein. Nur wer das Wissen über die einzelnen Prozesse seines Unternehmens im Blick behält und in wichtige Entscheidungen mit einbezieht, verändert sich auch in die richtige Richtung.
Daher hat Signavio einen Wegweiser für Abläufe, Prozesse und Entscheidungen entwickelt: die Process Transformation Suite. Die Cloud-Software für kollaboratives Prozess- und Entscheidungmanagement bietet Unternehmen Orientierung in Zeiten des konstanten Wandels.
Wie alles begann
Wie eine Straßenkarte zeigt ein professionelles Prozess-, Entscheidungs- und Workflowmanagementsystem die zentralen Wege und Richtungen innerhalb einer Organisation auf: Wer mit dem Finger den Weg vom Start bis zum Ziel entlangfährt, sieht die einzelnen Streckenabschnitte und Kreuzungen und erkennt, welche Punkte sich überschneiden oder an welchen Stellen Arbeit liegenbleibt. Dieses Wissen entsteht erst über Abteilungs- und Hierarchiegrenzen hinweg – als gemeinschaftliches Projekt für das ganze Team.
Eine Software zu entwickeln, die genau auf diesem teamübergreifenden Prozesswissen basiert, war das Ziel von vier Studenten des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam. Sie hatten erkannt, wie wichtig abteilungsübergreifendes Wissen für die Modellierung von Prozessen und Workflows ist. Zwar prägte dieser Ansatz zu dieser Zeit die akademischen Diskurse, doch fehlte eine kollaborative Plattform, die Unternehmen erlaubte, auf das Prozesswissen des ganzen Teams zuzugreifen.
Daher starteten die Studenten ein Forschungsprojekt: Sie entwickelten ein Modellierungswerkzeug, das auf den interaktiven und kollaborativen Elementen des Web 2.0 basierte. Aus dieser Idee entstand 2006 der erste Prototyp der Software – und 2009 das Unternehmen Signavio. Die Gründer brachten den SAP Signavio Process Manager und damit die erste kollaborative und komplett webbasierte BPM-Software auf den Markt.
Vom Startup zum Global Player – Signavio heute
Seitdem entwickeln sich unsere Software und unser Unternehmen kontinuierlich weiter. Mit Signavio Process Governance nahm Signavio weitere technologische Innovationen in sein Produktportfolio auf, die den kollaborativen Ansatz vom Prozessmanagement erweiterten und auch Geschäftsentscheidungen und Workflows integrierten. Diese Funktionalität ergänzte das Big-Data-Analyse-Tool Process Intelligence. Aus diesen vier Technologien setzt sich heute die SAP Signavio Process Transformation Suite zusammen – die kollaborative Cloud-Lösung, die Unternehmen durch den Wandel navigiert.
Dieses Konzept kommt in allen Branchen gut an, wie der wachsende internationale Erfolg von Signavio beweist: Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage gründete Signavio 2012 eine Niederlassung in Sunnyvale, Kalifornien und 2013 in Singapur. Heute besitzt Signavio weitere Standorte in Australien, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Weltweit zählt Signavio insgesamt mehr als 300 Teammitglieder – und es werden immer mehr!