Schließen Sie die Brücke zwischen Business und IT
Lernen Sie mehr über die praktischen Schritte hinter strategischem Business-IT-Alignment mit Experten von Signavio und LeanIX. Unsere Fachleute werden Ihnen einen Einblick in die einfache Integration unserer BPM- und EAM-Lösungen liefern. Darüber hinaus erfahren Sie von unserem gemeinsamen Kunden Gebr. Heinemann SE & Co. KG., welche Vorteile die Integration bietet und wie sie dazu beitragen kann, dass alle Beteiligten in Ihrem Unternehmen die gleiche Sprache sprechen und effektiver zusammenarbeiten.
Neben einer Fragerunde mit unseren Experten erwarten Sie folgende Themen:
- Die Vorteile von Signavio und LeanIX zur Schaffung einer gemeinsamen Sprache zwischen Business und IT
- Die Bedeutung der Abstimmung zwischen Business und IT zur Verbesserung der internen Geschäftsbeziehungen und zur Sicherstellung der Ende-zu-Ende-Prozesstransparenz
- Die Entwicklung präziser betrieblicher Aktionspläne mit ergänzenden BPM- und EAM-Strategien
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie die Integration funktioniert
*Downloaden Sie unser kostenloses Whitepaper rund um die Leistungsfähigkeit von Signavio und LeanIX für Ihr Unternehmen.
*Downloaden Sie unseren kostenlosen Flyer rund um die Bedeutung der Abstimmung von Business und IT.
Anmerkung: Das Webcast wird in englischer Sprache gehalten.
Kurzvorstellung von LeanIX
LeanIX bietet eine SaaS-Anwendung zur Förderung von Unternehmensarchitektur und Cloud Governance. Von standortinternen bis hin zu nativen Cloud- und Mikroservices haben Architekturteams, die LeanIX verwenden, die Möglichkeit, ihr Unternehmen strategisch zu unterstützen und Entscheidungen schneller zu treffen. Mehr als 250 globale Marken vertrauen auf LeanIX, um ihre Transparenz und Sichtbarkeit zu verbessern und ihre Effizienz in Echtzeit zu steigern. Zu den Anwendungsfällen gehören Cloud Governance, Anwendungsportfoliomanagement und Technologierisikomanagement. LeanIX wurde 2012 von Jörg Beyer und André Christ gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bonn, Deutschland.
Über die Referenten
Lars Franz, Teamleiter IT-Governance bei Gebr. Heinemann SE & Co. KG: Lars Franz ist Teamleiter IT-Governance bei der Gebr. Heinemann SE & Co. KG mit Sitz in Hamburg. Zu seinen aktuellen Aufgaben gehört die Einführung von LeanIX als Dokumentationswerkzeug. Der berufliche Hintergrund von Lars Franz liegt in der Softwareentwicklung. Darüber hinaus verfügt er über fast 20 Jahre Erfahrung in der Integrationsarchitektur mit einem starken Fokus - aber nicht nur - auf SAP-zentrierte Technologien.
Julian Ludwig, LeanIX-Vertriebsingenieur: Julian Ludwig kam vor mehr als zwei Jahren zu LeanIX. Als Teil des Kundensupport-Teams wurde er zum Fachexperten für unsere Lösung, indem er viele Kunden bei der Überwindung ihrer technischen Hürden beriet. In seiner aktuellen Rolle unterstützt Julian unsere Vertriebsabteilung als Vertriebsingenieur, um die geschäftlichen Herausforderungen unserer Interessenten aufzudecken und zu bewältigen und den Wert von LeanIX durch die Entwicklung individueller Kundenlösungen zu demonstrieren.
Patrick Drange, Signavio Pre-Sales Consultant MEE: Als Pre-Sales Consultant entwickelt Patrick Drange gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Geschäftslösungen für verschiedene BPM-Anwendungsszenarien. Patrick Drange hat einen Master of Science in Produktionstechnik und Qualitätsmanagement. In unseren Webcasts und Veranstaltungen gibt er sein Branchen-Know-how zu Themen wie Auditmanagement, Qualitätssicherung und der Implementierung professioneller BPM-Lösungen weiter.