Das erwartet Sie im Webcast:
Egal, ob es um das Ausfüllen von Formularen geht, das Nachschlagen von Informationen oder um die Eingabe von Daten: Die meisten Prozesse enthalten wiederkehrende, monotone Arbeitsschritte. Viele Unternehmen denken daher über den Einsatz von Software-Robotern nach, sodass sich Mitarbeiter auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Doch eine Robotic Process Automation (RPA) geht mit vielen Fragen und Herausforderungen einher:
- An welchen Stellen meines Prozesses macht es überhaupt Sinn, zu automatisieren?
- Wie lässt sich eine RPA-Initiative langfristig planen und steuern?
- Welcher ROI ist zu erwarten?
- Inwiefern ist das Zusammenspiel von Mensch und Maschine gefragt?
Ein solides Prozessmanagement ist die Grundlage für jede RPA-Initiative. In unserem Webcast lernen Sie, wie Sie mithilfe der Process Transformation Suite RPA-Initiativen langfristig planen, steuern und auswerten können. Unser Prozessexperte Tobias Przybylla wird Ihnen live im Tool zeigen, wie Sie Automatisierungspotentiale erkennen, Software-Roboter an der richtigen Stelle einsetzen und Ihren ROI kalkulieren.
Weitere Informationen zum Webcast:
Auch wenn Sie nicht live teilnehmen können, schicken wir Ihnen nach dem Webcast gerne die vollständige Aufzeichnung zu. Bitte registrieren Sie sich in diesem Fall auch über das Formular auf der rechten Seite.
Den Einwahl-Link und alle weiteren Informationen zum Webcast erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn per E-Mail zugesendet.
Im Anschluss an die Präsentation haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unseren Referenten zu stellen.
Bei Fragen zu unseren Webcasts, melden Sie sich gerne bei uns: webinar@signavio.com.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!