Normenkonformität mit cip alpha GmbH & Co. KG und Signavio
Die Automobilbranche kämpft tagtäglich mit großen Herausforderungen: die Digitalisierung ist unaufhaltsam, Autos werden mit Software verknüpft und die reine Motorenleistung steht nicht mehr im Vordergrund. Stattdessen wird auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort gesetzt. Dadurch gewinnt die Zusammenarbeit zwischen der Automobilbranche und normenkonformen Zulieferern von Elektronik- und Software-Komponenten an Bedeutung. Wer IATF 16949, ISO 26262 und Automotive SPICE nicht umsetzt, verliert schnell die Konkurrenzfähigkeit. Gemeinsam mit der cip alpha GmbH & Co. KG zeigen wir Ihnen in unserem Webcast die zukünftigen Risiken der Automobilbranche und wie Sie diesen entgegenwirken.
Folgende Schwerpunkte werden thematisiert:
- Der Weg zur Normenkonformität, was ist zu beachten?
- Aktuelle Megatrends der Automobilbranche
- Spezifische Mobilitätstrends
Kurzvorstellung von cip alpha GmbH & Co. KG:
Die cip alpha GmbH & Co. KG steht für innovative Software-Werkzeuge wie AM-PACK zum Managen entwicklungsbezogener Produktdaten im automotiven Produktlebensprozess sowie SUDOQU CMS RM zum souveränen Navigieren in allen Geschäftsprozessen. Ihre Kunden sind Unternehmen, die eingebettete Software, Elektronik und Mechatronik entwickeln und produzieren. Schwerpunkt ist die Automobilzuliefererindustrie mit ihrem standardgetriebenen hohen Qualitätsanspruch an Prozessen, Projekten und Produkten. Die cip alpha GmbH ist Mitglied der cip-Unternehmensgruppe.
Über den Referenten
Guido Lange ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmen cip alpha (Automotive Web Software) und cip delta (beratende Ingenieursdienstleistungen). Er war bereits in internationalen Konzernen für Software-Entwicklung und Kundenprojekte verantwortlich und ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg für Prozess-Management und Software-Qualitäts-Management. Darüber hinaus ist er Mitglied der Vereine „Deutsche Gesellschaft für Qualität“ und „PLM Benutzergruppe“, deren Arbeit er bundesweit durch Funktionstätigkeit, Vorträge und Workshops unterstützt.
Weitere Informationen zum Webcast:
Das Webcast findet am 15.06.2020 von 14.00-15.00 Uhr statt. Nach dem 45-minütigen Input durch unseren Referenten haben Sie die Möglichkeit in der 15-minütigen Q&A-Session live Fragen zu stellen.
Den Einwahl-Link und alle weiteren Informationen zum Webcast erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn per E-Mail zugesendet.
Auch wenn Sie nicht live teilnehmen können, schicken wir Ihnen nach dem Webcast gerne die vollständige Aufzeichnung zu. Bitte registrieren Sie sich in diesem Fall auch über das Formular oben rechts auf der Seite.
Bei Fragen zu unseren Webcasts melden Sie sich gerne bei uns: marketing.dach@signavio.com.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!