Mit einem Betriebsmanagementsystem (BMS) zu effizienten Geschäftsprozessen
BMS-Experte Dipl.-Ing. Armin Bechtel und die Prozessmanagerin Dr. Katharina Heimes (B E T Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH) zeigen Ihnen anhand eines Praxisbeispiels, wie Sie ein entsprechendes Betriebsmanagementsystem einführen – von der Ist-Aufnahme über den Auswahlprozess des passenden Systems bis hin zur Beschreibung der optimierten Prozesse und des Umsetzungskonzeptes.
Betriebskostendruck, Investitionsbedarf, Netzübernahme, Smart-Meter-Rollout, Arbeitssicherheit, Verlust von Know-how … Netzbetreiber stehen aktuell ohnehin unter großem Handlungsdruck. Dieser wird durch die Diskussion rund um die Digitalisierung des Netzbetriebs noch erhöht.
Insbesondere bei kleinen und mittleren Netzbetreibern sind gewachsene Strukturen, spartenindividuelle Einzelprodukte, eigenentwickelte Excel-Tools und auch Aktenordner keine Seltenheit. Eine klassische Alltagssituation: Es existiert ein geografisches Informationssystem (GIS), in dem in unterschiedlicher Detaillierung auch Betriebsmittel und Dokumente verwaltet werden. In einem separaten kaufmännischen System (ERP) werden u. a. Anlagenbuchhaltung, Lager und Einkauf sowie Auftragsabrechnung abgebildet. Bei der Ist-Prozess-Aufnahme zeigt sich immer wieder, dass zwischen diesen beiden Welten eine durchgängige IT-Lösung zur Unterstützung der operativen Netzprozesse fehlt. Wie diese Lücke durch die Einführung eines Betriebsmanagementsystems geschlossen werden kann, zeigen wir Ihnen im Webcast.
Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Live-Webcast!
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Thema: Netzbetreiber auf dem Weg zur Digitalisierung: Einführung eines Betriebsmanagementsystems als ein Baustein
Termin: Mittwoch, 25.10.2017 | 14.00-15.00 Uhr MESZ
Sprache: Deutsch
Referenten: Dipl.-Ing. Armin Bechtel (Berater und BMS-Experte bei BET), Dr. Katharina Heimes (Beraterin und Prozessmanagement-Expertin bei BET), David Peters (BPM-Experte bei Signavio)
Wo: LIVE im Internet
Anmeldung: Bitte registrieren Sie sich über das Anmeldeformular. Die Anmeldung ist kostenlos.
Auch wenn Sie nicht live teilnehmen können, schicken wir Ihnen nach dem Webcast gerne die vollständige Aufzeichnung zu. Bitte registrieren Sie sich in diesem Fall auch über das Formular auf der rechten Seite.
Den Einwahl-Link und alle weiteren Informationen zum Webcast erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn per E-Mail zugesendet.
Im Anschluss an die Präsentation haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unseren Referenten zu stellen.
Bei Fragen zu unseren Webinaren, melden Sie sich gerne bei uns: webinar@signavio.com.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!