Das erwartet Sie im Webcast
Geschäftsprozesse werden zunehmend komplexer. Das stellt nicht nur Ihre Mitarbeiter vor Herausforderungen, sondern erfordert auch eine klar strukturierte Governance. In unserem Webcast erfahren Sie, wie Sie durch die Auslagerung von Entscheidungslogik aus Prozessen die Komplexität Ihrer Abläufe bewältigen können. Durch die dezentrale Bereitstellung von digitalen Assistenten werden Ihre Mitarbeiter bei der Entscheidungsfindung unterstützt.
Folgende Schwerpunkte werden thematisiert:
- Herausforderungen bei der Sicherstellung der Process-Governance
- Abbildung operativer Entscheidungslogiken in Signavio
- Dezentrale Bereitstellung von digitalen Entscheidungsassistenten
Kurzvorstellung zu PwC:
Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 157 Ländern. Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen.
PwC. Fast 12.000 engagierte Menschen an 21 Standorten. 2,3 Mrd. Euro Gesamtleistung. Führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland.
Weitere Informationen zum Webcast
Das Webcast findet am 22.07.2020 von 10.00-11.00 Uhr statt. Nach dem 45-minütigen Input durch unsere Experten, haben Sie die Möglichkeit, in der 15-minütigen Q&A-Session live Fragen zu stellen.
Den Einwahl-Link und alle weiteren Informationen zum Webcast erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn per E-Mail zugesendet.
Auch wenn Sie nicht live teilnehmen können, schicken wir Ihnen nach dem Webcast gerne die vollständige Aufzeichnung zu. Bitte registrieren Sie sich in diesem Fall auch über das Formular oben rechts auf der Seite.
Bei Fragen zu unseren Webcasts melden Sie sich gerne bei uns: webinar@signavio.com.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über die Referenten

Als Operational Lead im Bereich Business Process Automation in der Digital Factory der PwC ist
Philip Raubart mit seinem Team auf die Gebiete Business Process Management, Business Decision Management und Workflow Management spezialisiert. Er ist Experte für die fachübergreifende Automatisierung von komplexen Prozessen und Regelwerken mit Hilfe der Standards BPMN 2.0 und DMN 1.1 in unterschiedlichen Software-Lösungen. Philip hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik und bringt sein Wissen aus den Bereichen BWL und Informatik gewinnbringend in Kundenprojekte ein.

Als Teamlead für Training Services in der MEE Region verantwortet
Johannes Stöhr die Weiterentwicklung, Koordination und Durchführung von Produkt- und Notationsschulungen, wie BPMN und DMN. Als Prozessexperte ist er seit 2015 für Signavio tätig und konnte bereits umfangreiche Erfahrung im Management von Geschäfts- und Entscheidungsprozessen sammeln. Johannes teilt sein umfangreiches Wissen in Schulungen für Kunden und Partner.