Warum ist Reporting ein wichtiges Instrument für Geschäftsprozesse?
Wenn drei Unternehmen fusionieren und daraufhin 13 Länder das gleiche Ziel anstreben, ist ein transparentes und kontinuierliches Reporting ausschlaggebend für nachhaltigen Erfolg. Betriebsabläufe werden visualisiert, sodass ein besseres Verständnis aller Beteiligten generiert werden kann. Doch auch die optimale Entscheidungsfindung der jeweiligen Organisationen wird ermöglicht und die Kommunikation zwischen verschiedenen Teams verläuft reibungsloser.
In unserem Webcast mit Coca-Cola European Partners am 18.06.2020 um 15.00 - 15.45 Uhr erfahren Sie, warum, wie, wann und was genau gemessen wird, um trotz besonderer Herausforderungen exzellenten Kundenservice zu erreichen. Freuen Sie sich auf folgende Schwerpunkte:
- Wie analysiert, reported und kommuniziert Coca-Cola European Partners an Stakeholder, welche Geschäftsprozesse optimiert werden sollten?
- Welche Reports können an welchen Schnittstellen verwendet werden, um Business Value effizient und effektiv zu steigern?
- Warum ist die Optimierung der Kommunikationswege so wichtig und was hat das mit exzellentem Kundenservice zu tun?
Antworten darauf finden Sie in unserem Kunden-Webcast. Melden Sie sich jetzt hier an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweis: Das Webcast wird durch unseren Partner SSON durchgeführt. Anmeldungen erfolgen über die Partner-Website.
Über Coca-Cola European Partners
Die CCEP DE mit Hauptsitz in Berlin ist für die Abfüllung und den Vertrieb von Coca-Cola Markenprodukten in ganz Deutschland verantwortlich und mit einem Absatzvolumen von knapp 3,8 Milliarden Litern (2018) das größte deutsche Getränkeunternehmen. Das Unternehmen beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter und verfügt über ein Produktportfolio von mehr als 80 alkoholfreien Getränken, die in 16 Produktionsbetrieben abgefüllt werden. Die CCEP DE ist Teil von Coca-Cola European Partners (CCEP), einem der führenden Konsumgüterhersteller in Europa. CCEP bedient über 300 Millionen Konsumenten in 13 Ländern mit einer breiten Auswahl von alkoholfreien Getränken.
Über die Referenten

Gottfried Koch hat mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Funktionen im Verkaufsinnendienst, kaufmännische Leitung und Business Process Management bei Coca-Cola. Außerdem hat er in bedeutenden Projekten für die Deutsche Coca-Cola Organisation, wie „One Bottler“ oder „Coke One“, Projektleitungsaufgaben erfolgreich umgesetzt. Seit 2017 führt Gottfried die Business Process Management Organisation für Coca-Cola European Partners.

Ronny von dem Berge ist Diplom-Betriebswirt und bei der Signavio GmbH als Enterprise Customer Success Manager tätig. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung im Projektmanagement und in der Entwicklung von Geschäftsprozessen berät er Enterprise-Kunden strategisch hinsichtlich ihrer Prozessinitiativen.
Weitere Informationen zum Webcast
Den Einwahl-Link und alle weiteren Informationen zum Webcast erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn per E-Mail zugesendet. Im Anschluss an die Präsentation haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unsere Referenten zu stellen.
Sie möchten sich gern vorab über erfolgreiche Operational Excellence informieren? Gern empfehlen wir Ihnen unser kostenloses Whitepaper Operational Excellence in 7 Schritten. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und die Vorteile für Ihr Unternehmen!
Bei Fragen zu unseren Webcasts, melden Sie sich gerne bei uns: webinar@signavio.com.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!