Prozessautomatisierung – aber richtig!

Sofort verfügbar

Erleben Sie im interaktiven Austausch der CEOs von Signavio und Camunda, Dr. Gero Decker und Jakob Freund, wie Sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich Prozesse automatisieren können. Die Experten erläutern die zahlreichen Vorteile und potenziellen Herausforderungen in Bezug auf die Implementierung von RPA-Technologien.

Prozessautomatisierung – aber richtig!

Prozessautomatisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Daher arbeiten zahlreiche Unternehmen auf eine permanente und ganzheitliche Optimierung ihrer Prozesslandschaft zu, vor allem um die Digitalisierung in ihrer Organisation voranzutreiben.

Mittlerweile gibt es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren - und somit auch erfolgreicher, wirtschaftlicher und effizienter zu arbeiten. Beispielsweise können lange Wartezeiten mithilfe eines automatisierten Verfahrens verkürzt oder weitläufig eliminiert werden. Oder Projektaufgaben können transparent zur Schau gestellt werden, sodass nichts auf der Strecke bleibt. Durch die Transparenz der Prozesse werden nicht nur komplizierte Aufgaben aufgedeckt, sondern es werden auch neue Potenziale für Ihr Unternehmen erzeugt. Mit einer erfolgreichen Umsetzung von Prozessautomatisierung kann Ihr Unternehmen Workflows automatisieren und diese dadurch effizienter gestalten.

Dr. Gero Decker und Jakob Freund im Austausch

Im Rahmen der vergangenen, digitalen „Corporate Process Management" Konferenz diskutierten Dr. Gero Decker und Jakob Freund, CEO von Camunda, über RPA-Technologien für Organisationen aller Branchen.

RPA ermöglicht Organisationen eine kontinuierliche Prozessoptimierung. Doch neue Technologien bergen auch neue Risiken. Im Live-Gespräch erörtern die Experten Herausforderungen, welche durch die Verwendung dieser Technologie entstehen können. Oftmals stellt schon die Frage nach den optimalen Voraussetzungen eine Challenge für viele Unternehmen dar. Lassen Sie sich vom Expertentalk zum Thema „Prozessautomatisierung – aber richtig!“ inspirieren!

Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen

  • Wie bewertet man Prozesse, um Automatisierungspotenziale zu identifizieren?
  • Wie verhindern wir, dass wir mit Robotern lediglich das Falsche automatisieren und RPA zum Kostentreiber wird?
  • Welche Tools und Technologien sind für welchen Case nützlich?
  • Automation at scale: Wie lässt sich RPA skalieren?
  • Was sind die Grenzen von RPA – und welche Alternativen für die Automatisierung gibt es?

Leseempfehlung

Sie möchten vorab Informationen zum Thema RPA? Dann empfehlen wir Ihnen unser kostenfreies Whitepaper In 7 Schritten zur erfolgreichen Enterprise Robotic Process Automation. Hier erfahren Sie, wie Ihnen eine optimale RPA-Implementierung in wenigen Schritten gelingt. Lesen Sie, wie Sie nicht nur die Effizienz und die Motivation Ihres Teams steigern, sondern auch gleichzeitig Kosten einsparen.

Auf einen Blick:

Was

Expertentalk: Prozessautomatisierung – aber richtig!

Wer

Dr. Gero Decker, CEO und Co-Founder von Signavio, und Jakob Freund, CEO von Camunda

Wo

Online