HOCHLAND – Prozesse und Business als Herzstück einer erfolgreichen S/4HANA-Migration

Begleiten Sie die Experten von Hochland auf ihrer Reise durch die S/4HANA-Migration. Von der Wahl des Greenfield-Ansatzes über die Bedeutung von Business und Prozessen bis hin zur Überwindung von Silodenken und zu agiler Projektmethodik ... im Rahmen des digitalen S/4HANA-Summits von Signavio erläutern die Referenten, mit welchen Strategien und Maßnahmen das Unternehmen die Migration auf internationalem Niveau angeht und welchen Einfluss die Coronakrise auf das Projekt hat.
Holen Sie sich Inspiration für Ihre eigene S/4HANA-Migration und sehen Sie sich hier den Vortrag der Prozess-Experten bequem im Nachgang an.
Hochland ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Heimenkirch (Allgäu), das sich seit seiner Gründung im Jahr 1927 auf die Produktion und den Vertrieb von Käse spezialisiert hat. Mit aktuell rund 5.400 Beschäftigten in acht Ländern, einem Jahresabsatz von 378.000 Tonnen Käse und einem Umsatz von 1,59 Mrd. € (2019) ist Hochland einer der größten privaten Käsehersteller in Europa. Das Produktportfolio umfasst Schmelzkäse, Hart- und Schnittkäse, Frischkäse, körnigen Frischkäse, Weißkäse/Feta, Weichkäse und Kräuterquark unter den bekannten Marken Hochland, Grünländer, Almette, Patros, Gervais und Valbrie.
Webinar | HOCHLAND – Prozesse und Business als Herzstück einer erfolgreichen S/4HANA-Migration
45 Minuten
Michael Stieghorst (Bereichsleiter SCM/BPM), Alexander Neumaier (Projektmanager BPM, S/4HANA Project Support Signavio)
online