Das erwartet Sie im Webcast

elipsLife ist eine Versicherungsgesellschaft für institutionelle Kunden (B2B-Geschäft) und konzentriert sich auf Versicherungsprodukte, die finanzielle Folgen von Krankheiten und Unfällen abdecken. Im Vordergrund steht die berufliche und private Vorsorge für Todes- und Invaliditätsrisiken. Pensionskassen, Sammelstiftungen, Unternehmen und Verbände gehören zu den typischen Kunden. Rund 300 Mitarbeiter sind in Europa (Schweiz, Liechtenstein, Niederlande, Deutschland, Italien und Irland) und den USA tätig, was
die Relevanz von international abgestimmten Prozessen deutlich macht. elipsLife ist eine 100-prozentige Tochter von Swiss Re, dem weltweit führenden Rückversicherer im Leben- und Gesundheitsbereich.
Durch das Modellieren von allen relevanten Kernprozessen des Versicherungsbereichs (Anfragen für Angebote bis hin zur Prüfung, Vertragserstellung und -management oder Krankheitsfälle) sowie Supportprozessen wie IT, Finanz und HR, ist Signavio zum zentralen Referenzpunkt bei elipsLife geworden. Im Webcast wird Ihnen Reto Zumstein (Business Process Manager & Projektleiter) zeigen, wie es elipsLife gelingt, einen Masterprozess mit unterschiedlichen Prozessvarianten erfolgreich in einem internationalen Umfeld zu etablieren und inwiefern kollaboratives Prozessmanagement das Versicherungsunternehmen in seinem Wachstum unterstützt.
Damit aus statischen Prozessmodellen dynamische Einblicke für das gesamte Team werden, nutzen die Mitarbeiter von elipsLife täglich den Collaboration Hub. Im Herzstück der SAP Signavio Process Transformation Suite können Verantwortlichkeiten, Rollen, Prozesshierarchien und Aufgaben auf einen Blick erfasst werden. Zudem wird hier das Wissen der Mitarbeiter mit der Funktion "Live Insights" für Real-Time-Einblicke in laufende Prozesse kombiniert. Remo R. A. Schaffner (Customer Success Manager MEE bei Signavio) freut sich darauf, Ihnen die Funktionen des Collaboration Hub live im Tool vorzustellen.
Schon gewusst? Der globale Marktführer für Enterprise Application Software SAP® nutzt ebenfalls das Collaboration Hub, um neue Digitalstrategien optimal umzusetzen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Paper Unterstützung der Operational-Excellence-Initiative bei SAP.
Weitere Informationen zum Webcast
Auch wenn Sie nicht live teilnehmen können, schicken wir Ihnen nach dem Webcast gerne die vollständige Aufzeichnung zu. Bitte registrieren Sie sich in diesem Fall auch über das Formular oben rechts.
Den Einwahl-Link und alle weiteren Informationen zum Webcast erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn per E-Mail zugesendet. Im Anschluss an die Präsentation haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unsere Referenten zu stellen.
Bei Fragen zu unseren Webcasts, melden Sie sich gerne bei uns: marketing.dach@signavio.com.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über die Referenten
Reto Zumstein ist seit mehr als 3 Jahren bei der elipsLife AG als Business Process Manager & Projektleiter tätig. Er war nicht nur bei der Evaluierung eines passenden Prozessmanagement-Tools beteiligt, sondern auch beim unternehmensweiten Roll-Out von Signavio. Heute hat Reto Zumstein mit seiner langjährigen Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Business und IT eine Schlüsselfunktion im Bereich Prozessmanagement bei elipsLife.

Als Customer Success Manager arbeitet
Remo R. A. Schaffner eng mit unseren Kunden aus der Schweiz, Österreich und Süddeutschland zusammen. Er betreut sie nicht nur beim Onboarding, sondern begleitet Neu- sowie Bestandskunden auch in weiteren Signavio-Projekten – angefangen bei Trainings und Coachings bis hin zu Kundenevents. In regelmäßigen Business Reviews informiert Remo seine Kunden zudem über Produktneuerungen und entwickelt mit ihnen gemeinsam passende Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen.