Was Sie im Webcast erwartet
Wir zeigen den Process Driven Approach, eine Methodik, mit der Sie individuelle und wertschöpfende Prozesse sowie SAP-Standardprozesse effizient planen und umsetzen können – Stichwort: Business Process Management (BPM). Lernen Sie, wie Sie betriebswirtschaftliche Prozesse besser verstehen, mit Technologien zusammenbringen und anschließend in IT-Lösungen überführen können. Prof. Dr. Volker Stiehl (TH Ingolstadt) erklärt Ihnen die Methodik, die bereits erfolgreich in vielen prozessorientierten Projekten eingesetzt wird.
Melden Sie sich hier zum Webcast an!
Der SAP Signavio Process Manager als wirksames Tool
Unser BPM-Spezialist Tobias Przybylla, Signavio GmbH zeigt Ihnen, wie Sie Fachabteilungen in die Formulierung der betriebswirtschaftlichen Prozessanforderungen einbinden und wie Sie Prozesse im Process Manager modellieren können. Darüber hinaus wird Ihnen der Solution Manager 7.2 Connector vorgestellt.
Ideales Zusammenspiel von Solution Manager 7.2 und Process Engines
Neben der Kombination aus Methode, Werkzeug und der im Standard von SAP S/4HANA ausgelieferten Best-Practice-Geschäftsprozesse, zeigt Ihnen Torsten Kerwien (itelligence AG) anhand von Kundenreferenzen, wie Sie den Solution Manager 7.2 und Process Engines optimal anwenden.
Der große Vorteil dieses Vorgehens: Durch den prozess- und modellgetriebenen Ansatz sprechen Fachabteilung und IT eine Sprache. Das verkürzt die Zeit zwischen Konzeption und Umsetzung entscheidend.
Anmeldung
Seien Sie live dabei und melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Webcast mit Signavio und itelligence an.
Hier geht es zur Anmeldung.
Weiterführende Informationen zum Thema SAP Signavio Process Manager und SAP(R) Solution Manager erhalten Sie in dem Best Practices Flyer „Ein Siegerteam".
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!