Besonders herausfordernd ist, die komplexen Abhängigkeiten in den Prozessen abzubilden. Gerade auch die Schnittstellen zu Lieferanten, Subunternehmern und Kunden stehen dabei im Fokus. Insofern ist nicht nur eine kollaborative Prozessgestaltung innerhalb der Organisation wichtig, sondern auch die gemeinschaftliche Arbeit über Organisationsgrenzen hinweg.
Ein professionelles Werkzeug für die Prozessgestaltung ist für Handels- und Logistikunternehmen unverzichtbar. Nur so können Themen wie Lagerwirtschaft, Rückverfolgbarkeit, Materialflussüberwachung, Sendungsverfolgung, Kühlketten sowie die Entwicklung neuer Mehrwertdienste stringent angegangen werden.
- Zertifizierung und Audits
- Prozessstandardisierung
- Unterstützung der IT
- Lagerwirtschaft
Der SAP Signavio Process Manager ist das ideale Werkzeug für Handel und Logistik:
- Prozesse transparent machen und standardisieren
- Modellierung gemäß BPMN 2.0-Standard
- Prozesse allen Mitarbeitern zur Verfügung stellen (Prozessportal)
- IT-Einführungen (z.B. ERP) vorbereiten und Anforderungen definieren
- Zertifizierungen und Audits ermöglichen